☝️🎈 ... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
🎈🫵 ... mehr...weniger...

Generationswechsel in der Tonnengarde: Schmalbach geht, Erning kommt
www.lokalbuero.com
Generationswechsel in der Tonnengarde: Schmalbach geht, Erning kommt🎈🤡 ... mehr...weniger...
☝️🤡 ... mehr...weniger...
🖤🖤🖤 ... mehr...weniger...
Fortuna:Schalke ... mehr...weniger...
🔴⚪️ ... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.…wow, tolles Foto! ☝️ ... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Bestes Foto von Köln... 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Köln wie es lebt und lacht. 😍
SO und nur so will man als Düsseldorferin Köln sehen 🤣🤣 Sehr geil!!
Alles Schwarz
Leckerchen4you… 🍗🍜Schlössers Menüplan für die neue Woche. Täglich zwei frisch zubereitete Mittagessen für die Mittagspause oder falls der Herd mal ausbleiben soll. Täglich ab 11:30 in der Oststraße 154 und ab 12 Uhr am Carlsplatz.
#qualitätaustradition #metzgerhandwerk #mittagessen #düsseldorf #carlsplatz #fleischerhandwerk #menü #wissenwoesherkommt #120jahremetzgereischlösser #lunch #metzgerdesvertrauens
... mehr...weniger...

Von einem denkwürdigen Auftakt des Festivals "Fortunen für jedermann" kann berichtet werden: Nach einem beispiellosen Tumult von 90 Sonnenumkreisungen und einem frühzeitigen Rückstand von 0:3 Triumphierten die Ritter von Düsseldorf über die Edelleute des 1. FC Kaiserslautern mit 4:3!
Ritter Thioune von Düsseldorf, nach dem Unentschieden gegen Osnabrück, wechselte drei seiner treuesten Recken: Sir Zimmermann (frisch aus einer gelben Verbannung), Sir Tanaka und Sir Vermeij zogen ins Gefecht anstelle von Sir Uchino, Sir Johanesson und Sir Ginczek.
Schuster, der Stratege von Kaiserslautern, nach einem glorreichen 3:1 gegen Hannover, musste notgedrungen Sir Puchacz, der von Schmerzen in den Adduktoren geplagt wurde, durch Sir Redondo ersetzen. Im Übrigen hielt er an seiner bewährten Garde fest.
Mit großem Elan begann das Turnier - Kaiserslautern ergriff die Initiative! Die jubelnde Meute im Stadtrund gab von Beginn an ihr Bestes, um ihre Favoriten anzufeuern. Die Gastgeber behielten zuerst das runde Leder. Sir de Wijs hatte die erste Gelegenheit, verfehlte jedoch mit seinem Kopfstoß nach einem Eckball (7.). Die Roten Teufel lauerten auf Gelegenheiten, wurden jedoch vom Gastgeber abgewehrt (11.).
Durch mutige Vorstöße von Sir Appelkamp (14.) und Sir Vermeij (16.) schienen die Fortunen vorwärtszugehen, aber der Durchbruch gelang ihnen nicht. Die Gäste hingegen erzielten durch einen unglücklichen Pass von Sir Tzolis, welcher bei Sir Tachie landete und schließlich ins Tor ging (21.). Sir Engelhardt hätte fast sofort für Düsseldorf geantwortet (22.).
Das Drama verdichtete sich, als die Roten Teufel in der 30. Minute auf 2:0 erhöhten. Doch das Missgeschick der Düsseldorfer endete nicht. Ein weiterer Treffer folgte, nachdem Sir Tachie den Ball weiterschob und durch ein Missgeschick von Sir Siebert das 0:3 (32.) entstand. Bei den Jubelfeiern erlitt Sir Ache von Kaiserslautern eine Kopfverletzung, was zu einer kurzen Pause führte. Doch Düsseldorf erholte sich mit einem schnellen Tor durch Sir Tanaka (36.).
Die Ritter aus dem Rheinland gaben sich nicht geschlagen, und mit dem 1:3 schöpften sie neue Hoffnung. Doch das zweite Tor wollte nicht fallen. Sir Ache musste das Feld verletzungsbedingt verlassen.
Im zweiten Durchgang erwachte Düsseldorf wie aus einem Traum. Sir Iyoha verfehlte nur knapp (48.), dann schoss Sir Zimmermann das 2:3 (50.). Nur sieben Minuten später folgte das 3:3 durch Sir Klaus (57.). Und Sir Tanaka, bisher ohne Treffer, brachte mit seinem zweiten Tor den Ball ins Netz zum 4:3 (63.).
Kaiserslautern versuchte zurückzukommen, aber mehr als ein paar Versuche waren nicht drin. Sir Engelhardt hätte fast auf 5:3 erhöht, traf jedoch nur den Pfosten (75.).
Und so beendeten die Ritter von Düsseldorf dieses aufregende Turnier als Sieger. Mit diesem Triumph überholten sie in der Tabelle die Roten Teufel und stiegen auf den vierten Rang auf.
Die nächste Schlacht? Fortuna Düsseldorf tritt gegen Eintracht Braunschweig an. Bis dahin, werte Leser, auf ein baldiges Wiedersehen!
... mehr...weniger...
☝️ ... mehr...weniger...
🔴⚪️🫵🔴⚪️ ... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.